Herzlich Willkommen auf den Seiten der
Allgemeinen Sportgemeinschaft Elsdorf e.V.
27.10.2025
veröffentlicht von:
Kinderturnen
Tag des Kinderturnens
Seid dabei am offiziellen "Tag des Kinderturnens". Am Samstag, 8.11.25 zwischen 9.30 und 13.30 Uhr findet in der Turnhalle Jahnstraße, Elsdorf, ein spannender und abwechslungsreicher Vormittag ganz im Zeichen von Sport und Bewegung statt. Unter dem Motto "Tierische Turn-Weltreise" können alle interessierten Kinder im Alter von 1-4 Jahren mit ihren Eltern vorbeikommen. Schnuppert rein und habt Spaß beim Laufen, Klettern, Bewegen, Erfahren und Lernen!
Es ist keine Voranmeldung erforderlich und die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Bitte bringt Stoppersocken/Turnschläppchen und etwas zu trinken für die Kinder mit.
Freut euch auf einen Parcours und Übungen für das Eltern-Kind-Turnen, präsentiert vom ASG Elsdorf. Wir freuen uns auf euch.
01.10.2025
veröffentlicht von:
Judo
Viele Medaillen für die Judoka der ASG Elsdorf
Am vergangenen Wochenende standen zugleich zwei Turniere auf dem Programm. Zum einen fand in Leverkusen der 9. Internationale Bayer-Cup in den Altersklassen U14, U17 und U20 mit einem Teilnehmerrekord von mehr als 750 AthletInnen aus fünf Ländern statt.
Am Samstag starteten in der U17 Benedikt Schittkowski, Lion Scholten, Leo Ziegler und Lara Majstorovic, sowie Mohamed Daryiss bei den Männern U20. Doch das starke Teilnehmerfeld und die teils lange Wartezeiten zwischen den Kämpfen kannten kein Erbarmen. Auch wenn Kämpfe gewonnen werden konnten, so reichte es nicht für eine Medaille. Dabei startete Lion in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse des Tages mit 48 Teilnehmern.
Am Sonntag ergatterte die ASG dann überraschend noch Edelmetall: Matilda Ziegler gewann im ersten Jahr der U14 (– 52kg) die Bronzemedaille. Mit einer souveränen Tagesleistung musste sie nur eine Niederlage im Halbfinale hinnehmen, kämpfte sich aber um den dritten Platz mit Ippon zurück.
Zeitgleich fand das Benjamini-Turnier für die U11 und U13 in Aachen-Herzogenrath statt. Carl Ziegler und Stefan Majstorovic gewannen ihre Kämpfe mit starken Leistungen und krönten den Tag mit Gold. Rosalie Stadler, Amelie Heinecke und Alexander Habrich gewannen mit nur einer Niederlage die Silbermedaille. Joleon Gackstatter, Maurice Zundel und Malte Tauchert sicherten sich bei ihren teils ersten Turniererfahrungen den dritten Platz. Bei der Entgegennahme der Pokale war jedoch jeglicher Frust über die Niederlagen vergessen und es war ein gelungener Wettkampftag.
24.09.2025
veröffentlicht von:
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der ASG Elsdorf
ist vom 14.10. bis 27.10.2025 geschlossen ( Herbstferien )
15.09.2025
veröffentlicht von:
Leichtathletik
ASG Elsdorf begeistert beim Generationenwettkampf in Niederaussem
Am 13. September 2025 wurde das Stadion des SV Erftstolz Niederaussem zum Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Ereignisses: Nach einer längeren Pause fand dort wieder ein Generationenwettkampf statt, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam an den Start gingen. Die ASG Elsdorf und ihr Kooperationsverein DJK Novesia Neuss waren mit mehreren Teams vertreten und sorgten für tolle Stimmung und sportlichen Ehrgeiz.
Die Teilnehmenden traten in gemischten Teams an – für die ASG stellten sich unter anderem Louis Bütow mit Simone Zolper sowie Israa El-Hajjami mit Marco Mock den vielseitigen Herausforderungen. Ein weiteres Team musste leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Dennoch tat dies der Freude keinen Abbruch, denn im Vordergrund stand das gemeinsame Erlebnis und die Begeisterung für Bewegung.
Auf dem Programm standen klassische Disziplinen wie Schlagballwurf, Weitsprung, sowie Laufwettbewerbe von 30 bis 100 Metern – je nach Altersklasse. Besonders spannend war die abschließende 2 x 400 Meter Staffel, bei der die Teams noch einmal alles gaben. Nach den Wettkämpfen wurden nicht nur die besten Leistungen ausgezeichnet; auch alle Teilnehmenden durften sich über kleine Präsente als Anerkennung freuen.
Das positive Fazit: Die Veranstaltung hat Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Die Freude am gemeinsamen Sport und der Teamgeist machten den Generationenwettkampf zu einem vollen Erfolg. Schon jetzt sind sich ASG Elsdorf und DJK Novesia Neuss einig: Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist fest eingeplant!
09.07.2025
veröffentlicht von:
Leichtathletik
Staffeltitel und starke Einzelleistungen für die ASG Elsdorf in Wassenberg
Mit einer gelungenen Mischung aus Teamgeist, Erfahrung und Wettkampflust präsentierten sich die Athletinnen der ASG Elsdorf am 5. und 6. Juli 2025 bei den Nordrhein/FLVW-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg. Gemeinsam mit der DJK Novesia Neuss traten die Elsdorferinnen als Startgemeinschaft Elsdorf-Novesia Neuss in der Altersklasse W30 über 4×100 Meter an – und sicherten sich dort den Meistertitel.
In der Besetzung Stefanie Sievers, Stefanie Gilges (Neuss), Miriam Lamburi und Isabelle Rhine (Neuss) lief das Quartett in 56,32 Sekunden auf Platz zwei im gemeinsamen Zeitlauf der Altersklassen. In der W30 bedeutete das den ersten Platz – dank eines souveränen Schlussspurts nach einem technisch sauberen letzten Wechsel. Simone Zolper war als Ersatzläuferin mit vor Ort, wurde aber im Rennen nicht benötigt und unterstützte das Team vorbildlich.
Auch in den Einzeldisziplinen konnten die Elsdorferinnen überzeugen – diesmal in der Altersklasse W45.
Stefanie Sievers feierte ihren größten Erfolg im Weitsprung, wo sie sich mit starken 4,77 Metern an die Spitze setzte und den Titel in der W45 gewann. Im Hochsprung kam sie mit übersprungenen 1,35 Metern auf den zweiten Platz. Auch im 100-Meter-Lauf zeigte sie eine starke Leistung: Sie wurde Dritte in der Gesamtwertung ihres Zeitlaufs.
Simone Zolper überzeugte besonders im Diskuswurf, wo sie lange in Führung lag und erst im allerletzten Versuch ihrer stärksten Konkurrentin weichen musste – bei erschwerten Bedingungen, denn im Diskusring stand durchgängig Wasser. Am Ende bedeutete das einen zweiten Platz für sie. Auch im Weitsprung durfte sie mit dem dritten Platz zufrieden sein. Im Hochsprung belegte sie ebenfalls Rang drei.
Die äußeren Bedingungen waren über das gesamte Wochenende hinweg alles andere als ideal. Am Samstag störten Windböen massiv die Anläufe beim Hochsprung, am Sonntag erschwerten Regen und rutschige Flächen insbesondere die Weitsprungwettbewerbe. Umso beachtlicher sind die erzielten Leistungen einzuordnen.
Mit insgesamt sechs Podestplätzen, darunter zwei Titel, war das Wochenende ein voller Erfolg für die ASG Elsdorf. Besonders erfreulich: Die langjährige sportliche Freundschaft mit den Neusser Staffelpartnerinnen zeigte sich nicht nur auf der Bahn, sondern prägte die gesamte Wettkampfstimmung – ein Beleg dafür, dass Teamgeist und Leistung bestens zusammenpassen.
09.07.2025
veröffentlicht von:
Leichtathletik
Drei Athletinnen der ASG ausgezeichnet
Drei Athletinnen wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) mit Bestennadeln für ihre persönlichen Leistungen in der Saison 2024 ausgezeichnet. Im Rahmen eines Empfangs mit Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller im Rathaus erhielt das Trio gleich mehrere Edelmetall-Nadeln.
Simone Zolper, Stefanie Sievers und Miriam Lamburi zählen zu den stärksten deutschen Athletinnen ihrer Altersklasse und krönten ein herausragendes Jahr – das sie sportlich noch im Trikot des TV Bedburg bestritten – mit dem Deutschen Meistertitel bei der Team-DM.Simone Zolper (Jg. 1976) wurde gleich dreifach geehrt: Silber für den 1. Platz mit der Mannschaft bei der Team-DM 2024, Gold für Platz 8 in der DLV-Bestenliste W45 im Hochsprung (1,37 m) sowie Gold für Platz 8 im Weitsprung (4,61 m).
Zolper trainiert seit 2016 unter der Leitung von Marco Mock und hat sich in dieser Zeit kontinuierlich zu einer der vielseitigsten Athletinnen ihrer Altersklasse entwickelt. Ihre Bestleistungen unter anderem im Hochsprung (1,43 m), Weitsprung (4,68 m, 100 Meter (14,20 s) und Diskuswurf (23,77 m sprechen für sich. Auch Stefanie Sievers (Jg. 1976) wurde dreifach ausgezeichnet: Silber für den Teamtitel, Gold für Platz 5 im Hochsprung (1,40 m) sowie Gold für Platz 9 im Weitsprung (4,55 m).
Sievers, die seit 2023 in der Trainingsgruppe von Marco Mock aktiv ist, glänzte 2024 zudem mit dem Deutschen Hallenmeistertitel im Hochsprung und einem starken dritten Platz im Weitsprung.
Miriam Lamburi (Jg. 1976), seit 2020 Teil der Gruppe, komplettiert das Trio. Sie erhielt die DLV-Bestennadel in Silber für den Teamtitel 2024. Lamburi zählt zu den Konstanten im Sprint- und Weitsprungbereich und bringt seit Jahren starke Leistungen in die Mannschaft ein. Der Wechsel zur ASG Elsdorf markiert für das Trio eine konsequente Fortsetzung ihres sportlichen Weges – gemeinsam mit ihrer Trainingsgruppe, mit der sie seit Jahren Erfolge feiern. Die Verbindung aus vertrauter Atmosphäre, individueller Betreuung und neuen sportlichen Impulsen sorgt dabei immer wieder für Entwicklung, Motivation und Freude. Mit Blick auf die kommende Saison zeigt sich das Trio motiviert, weiter an der Spitze mitzumischen – diesmal im Trikot der ASG Elsdorf.
Die DLV-Bestennadel wird vom Deutschen Leichtathletik-Verband an Sportlerinnen und Sportler vergeben, die sich mit ihren persönlichen Leistungen unter den vorderen Platzierungen in der DLV-Jahresbestenliste ihrer Disziplin wiederfinden.
30.05.2025
veröffentlicht von:
Leichtathletik
Steffi Sievers auf Platz 6 der Sportlerwahl 2025
Die Leichtathletin Steffi Sievers von der ASG Elsdorf belegte bei der diesjährigen Sportlerwahl des Rhein-Erft-Kreises den sechsten Platz in der Kategorie „Beste Sportlerin“. Die feierliche Ehrung fand am 13.05.25 im Kaisersaal der Abtei Brauweiler statt. Die ehemalige Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel fungierte hierbei als Patin.
Geehrt wurde Steffi für ihre Goldmedaille im Hochsprung bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Masters in Dortmund und ihrer Bronzemedaille im Weitsprung.
Seit Herbst 2023 trainiert die 1977 geborene Athletin bei der ASG Elsdorf und startet seit Januar 2025 auch offiziell für den Verein ihres Heimtrainers. Zuvor war sie für den TV Bedburg aktiv. Trotz eingeschränkter Trainingsbedingungen – in Elsdorf fehlt eine Hochsprunganlage, was regelmäßiges Disziplintraining erschwert – erzielte Sievers bemerkenswerte Leistungen. Die Trainingsgruppe musste auf alternative Trainingsorte wie die Leichtathletikhalle in Düsseldorf oder die Anlage des Kooperationsvereins DJK Novesia Neuss ausweichen.
Ihr sechster Platz bei der Sportlerwahl unterstreicht ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz für die Leichtathletik in der Region. Ihr humorvolles Motto „Tempo ist kein Taschentuch!“ spiegelt ihre positive Einstellung und Motivation wider.
28.05.2025
veröffentlicht von:
Volleyball
Jugendmannschaft-Volleyball
Unsere Jugendmannschaft ist im Aufbau, Sei dabei!
Trainingszeiten:
Dienstags in der Dreifachsporthalle, Gladbacher Str. 139
von 19.00 – 20.30 Uhr
ab 12 Jahren
Komm vorbei, oder melde dich bei Fragen gerne in der Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf DICH !!!
05.05.2025
veröffentlicht von:
Leichtathletik
Auf Anhieb für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert
Erfolgreicher Saisonauftakt für die ASG Elsdorf
Neuss/ Elsdorf (MM). Zu ihrem ersten Wettkampf der Freiluftsaison zog es die Elsdorfer Leichtathletinnen zum 8. Novesia Sprintertag am 03./04. Mai nach Neuss.
Quasi zum Aufwärmen begann Simone Zolper den Wettkampf im Diskuswerfen und konnte hier auf Anhieb den ersten Platz belegen. Beflügelt von diesem Erfolg begab sie sich in den Hochsprungwettkampf. Obwohl die Elsdorfer Leichtathletikanlage leider nicht über eine Hochsprunganlage verfügt und die Athletinnen für das Disziplintraining improvisieren oder auf andere Sportanlagen ausweichen müssen, schaffte sie direkt die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (DM).
Zum Abschluss des ersten Wettkampftages standen die 4 x 100m Staffeln an. Hier traten die Elsdorfer Athletinnen Miriam Lamburi, Steffi Sievers und Simone Zolper zusammen mit Steffi Gilges von der DJK Novesia Neuss in der gemeinsamen Startgemeinschaft an. Im allerersten Wettkampf über diese Strecke, konnte das Team nicht nur den ersten Platz in der Altersklasse W45 belegen, sondern auch direkt die Qualifikationsnorm für die DM unterbieten.
Der zweite Wettkampftag in Neuss verlief ähnlich erfolgreich. Simone Zolper konnte im Weitsprung nicht nur den Wettbewerb in ihrer Altersklasse gewinnen, sondern auch hier die Qualifikation für die DM in Gotha erreichen.
Mit mehreren ersten Plätzen und gleich drei erfüllten DM-Normen im Rücken blicken die Sportlerinnen und ihr Trainer nun mit viel Motivation und Selbstvertrauen auf die kommenden Wettkämpfe.
Mitgliedschaft erforderlich. Mehr Infos hier.
Mitgliedschaft
nicht
erforderlich.



